;

Langhantel statt Bier


18 Kilo zugenommen – für viele alarmierend, für Wowchik ein Neuanfang. In der „Wohngemeinschaft Neues Leben“ für straffällige und drogenabhängige Männer gewann er nicht nur an Gewicht, sondern auch an Zuversicht und Selbstvertrauen.

Es ist ein straffer Alltag, dem sich die Männer zwischen 19 und 60 Jahren in der Wohngemeinschaft unterziehen: 6 Uhr aufstehen, Morgengruppe, Frühstück, Arbeitstherapie im Wald oder auf dem Hof, Mittagessen, wieder Arbeit und Gruppentreffen. Ab 20:30 Uhr dann die wohlverdiente Freizeit. Viele der Bewohner nutzen diese Zeit, um sich sportlich zu betätigen – eine neue Erfahrung für diejenigen, die früher oft mit anderen Formen der Freizeitgestaltung beschäftigt waren.

Wowchik kam als Leichtgewicht von 55 Kilogramm in die Wohngemeinschaft. In den darauffolgenden Monaten fand er nicht nur zu körperlicher Stärke, sondern auch zu mehr Selbstvertrauen. In der Wohngemeinschaft erfuhr er die nötige Unterstützung, um alte Muster zu durchbrechen und neue, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln.

Ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs ist die gut organisierte Tagesstruktur, die sowohl vom Mitarbeiterteam als auch von den Bewohnern als wesentlich für den Heilungsprozess angesehen wird. Neben den täglichen Aufgaben gehören auch das Verbot von Gewalt und der Verzicht auf Rauschmittel jeglicher Art zu den grundlegenden Prinzipien des gemeinschaftlichen Lebens. Diskriminierung und Ausgrenzung sind hier tabu und werden strikt abgelehnt.

Ein Todesfall, der zur Geburtsstunde wurde

Der Diplom-Psychologe Grigori Neufeld hatte die „WG Neues Leben“ 2003 speziell für straffällig gewordene und drogenabhängige Männer gegründet. Zuvor war er in der Jugendarbeit beschäftigt gewesen. Der Tod eines Jugendlichen, der an einer Überdosis starb, veranlasste ihn dazu, die WG in Blankenheim im Kreis Euskirchen zu gründen. Heute gibt es zwei Wohngemeinschaften, die bis zu 25 Personen Platz bieten. Das Mitarbeiterteam umfasst Psychologen, Sozialarbeiter:innen, Krankenpfleger:innen und Verwaltungsangestellte. Zu den „Mitbewohnern“ zählen außerdem 103 Enten, 161 Gänse, 13 Kühe, 60 Schweine und 25 Hühner – Zahl schwankend.

Sucht in Deutschland

Laut Statista haben über 35% der in Deutschland lebenden Erwachsenen Erfahrungen mit illegalen Drogen (Stand 11/2024*). Unter den 18- bis 25-Jährigen betrifft es fast jede zweite Person. Schätzungen zufolge verursacht allein der Alkoholkonsum in Deutschland volkswirtschaftliche Kosten in Höhe von etwa 57,04 Milliarden Euro pro Jahr**. Die Folgekosten anderer Süchte (Heroin, Cannabis, Tabletten, Medien etc.) sind dabei noch nicht eingerechnet. Solche Zahlen verdeutlichen, dass Projekte wie die „Wohngemeinschaft Neues Leben“ nicht nur Bedeutung für einzelne Betroffene haben, sondern für die gesamte Volkswirtschaft.

Wohngemeinschaft Neues Leben

Menschen mit einer Suchtkrankheit ganzheitlich helfen, ist das Ziel der WG Neues Leben. Dabei steht die Sicherung der Grundbedürfnisse genauso im Fokus wie die anschließende Wiedereingliederung in die Gesellschaft.

„Projekte wie 'WG Neues Leben' sind auch volkswirtschaftich bedeutsam: Alkoholkonsum verursacht in Deutschland jährlich 57,04 Milliarden Euro Kosten.“

Wowchik befindet sich auf der Zielgeraden: Er hat die einjährige Lebensschule abgeschlossen und sucht nach einer eigenen Wohnung und Arbeit.

Das Ziel vor Augen

Max konsumierte seit seinem 12. Lebensjahr Kokain, Haschisch, Marihuana, Alkohol und Tabletten. Mit 21 kam er in die WG, um sein Leben neu zu ordnen. So wie Wowchik es tat, der sich mittlerweile auf der Zielgeraden befindet. Er hat die einjährige Lebensschule abgeschlossen und nimmt jetzt am betreuten Wohnen teil. Auf seinem Weg in die Selbstständigkeit wird er weiterhin dort begleitet, wo er noch Unterstützung braucht – z.B. bei der Job- und Wohnungssuche. Er nimmt regelmäßig an den Selbsthilfegruppen teil und kommt jeden Tag zur Arbeit in der Wohngemeinschaft, bis er eine bezahlte Beschäftigung außerhalb findet. Als „alter Hase“ ermutigt er die Neuankömmlinge und hilft ihnen, sich zurechtzufinden.

Für Max, Wowchik und viele andere ist die „WG Neues Leben“ mehr als nur ein temporärer Zufluchtsort – sie ist ein Ort der Veränderung. Das ist zu spüren und man kann es sehen – nicht nur anhand von 18 Kilo.


* https://de.statista.com/themen/1582/drogensucht/#topicOverview

** Effertz T: Die volkswirtschaftlichen Kosten von Alkohol-und Tabakkonsum in Deutschland. In Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (ed.) Jahrbuch Sucht. Lengerich: Pabst 2020; 225–34

Wowchik befindet sich auf der Zielgeraden: Er hat die einjährige Lebensschule abgeschlossen und sucht nach einer eigenen Wohnung und Arbeit.

Wohngemeinschaft Neues Leben

Menschen mit einer Suchtkrankheit ganzheitlich helfen, ist das Ziel der WG Neues Leben. Dabei steht die Sicherung der Grundbedürfnisse genauso im Fokus wie die anschließende Wiedereingliederung in die Gesellschaft.

Du möchtest auch
ein Herzensprojekt fördern?

Wechsel jetzt zu uns, dem Energiestifter. Im Tarifrechner kannst du ein Herzensprojekt auswählen. Dann fördern wir dieses durch einen monatlichen Beitrag.

Tarifrechner

Bitte wählen
Strom
Gas
Deine Adresse
delete
 
Personen im Haushalt
accessibility accessibility accessibility accessibility accessibility
Fläche
home home home home home
Verbrauch (kWh/Jahr)
 
Jetzt berechnen

Ergebnis für Ihre Suche

Es ist ein Fehler aufgetreten.